Käsespätzle – Traditioneller Genuss im Restaurant Sebastianushof

Käsespätzle sind ein echter Klassiker der deutschen Küche und stehen für herzhaften, hausgemachten Genuss. Die beliebte Spezialität aus dem Schwabenland hat längst ihren festen Platz in Restaurants in ganz Deutschland gefunden. Im Restaurant Sebastianushof in Bonn Bad Godesberg bereiten wir unsere Käsespätzle nach traditionellem Rezept mit besten Zutaten frisch zu. Ein Stück schwäbische Tradition im Rheinland!

Die Geschichte der Spätzle reicht Jahrhunderte zurück. Bereits im Jahr 1725 erwähnte der württembergische Leibarzt Rosinus Lentilius die Begriffe „Knöpflein“ und „Spazen“ in seinen Schriften. Damals wurden die Nudeln vor allem aus Dinkelmehl hergestellt, das durch seinen hohen Klebereiweißgehalt auch ohne Eier eine stabile Konsistenz erhielt. Seitdem haben sich die Spätzle stetig weiterentwickelt und sind heute ein fester Bestandteil der süddeutschen Küche. Und auch im Rheinland erfreuen sich Spätzle und besonders die deftige Variante, die Käsespätzle, großer Beliebtheit. Im Restaurant Sebastianushof in Bonn bringen wir dieses traditionelle Gericht mit viel Liebe und handwerklichem Können auf den Teller.

Echte Käsespätzle leben von der Qualität der Zutaten und der richtigen Zubereitung. Im Sebastianushof setzen wir auf handwerkliche Tradition: Unsere hausgemachten Spätzle werden frisch aus Weizenmehl, Eiern, Salz und Muskat zubereitet. Der Teig wird von Hand über ein Spätzlebrett geschabt und in heißem Wasser gegart – genau so, wie es die schwäbische Küche seit Jahrhunderten vorsieht.

Im Restaurant Sebastianushof können Sie unsere Käsespätzle in zwei Varianten genießen:

Käsespätzle in einer Pfanne mit roten Kirschtomaten, Basilikum und Röstzwiebeln

Ob für ein entspanntes Abendessen oder einen geselligen Abend mit Freunden – unsere Käsespätzle sind immer eine hervorragende Wahl. Besuchen Sie das Restaurant Sebastianushof in Bonn und genießen Sie unsere Käsespätzle!

Speisekarte, Getränkekarte, Öffnungszeiten und weitere Informationen: